Cranio Sacral Balancing 5D

Cranio Sacral Balancing in Tulln: 


Sanfte Heilung für Körper, Geist & Seele

Die Cranio Sacrale Therapie (CST) ist eine äußerst sanfte, aber effektive Methode, die aus der osteopathischen Tradition hervorgegangen ist. Sie wurde von William Garner Sutherland entwickelt und basiert auf der Idee, dass der Körper über ein eigenes rhythmisches System, das sogenannte craniosacrale System, verfügt. Dieser „Rhythmus“ umfasst die Bewegung von Gehirnflüssigkeit und Rückenmarksflüssigkeit und beeinflusst die gesamte Körperstruktur und das Wohlbefinden. Gerne biete ich dir eine fundierte Cranio Sacrale Behandlung an, um Verspannungen und Blockaden zu lösen und dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.

Heile deine Seele - Heile deinen Körper
Als Dolmetscherin deiner Seele unterstütze ich dich dabei deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und deinen natürlichen Lebensstrom wieder ins Fließen zu bringen.


Ich begleite dich mit meiner Bewusstseinsarbeit in 5D, die aus deinen Wunden in Leichtigkeit Wunder entstehen lassen kann.

Solltest du aufgrund der Entfernung oder anderen Gründen nicht in meine Praxis kommen können, kann ich dir die Behandlung auch gerne über die Ferne per zoom  anbieten.

"Ich berate dich gerne und freuen mich dich auf deinem Weg der Besserung zu begleiten."

Wie funktioniert die Cranio Sacrale Therapie?

Während einer Sitzung wird der Kopf, Nacken und Rücken sanft berührt, um den cranio sacralen Rhythmus zu spüren und Blockaden zu identifizieren. Durch feine, präzise Handgriffe wird der Energiefluss im Körper harmonisiert. Dies fördert die Regeneration und Entspannung des gesamten Körpers und führt zu einer tiefen inneren Ruhe. Die Methode wirkt besonders bei stressbedingten Verspannungen, chronischen Schmerzen oder nach traumatischen Erlebnissen.


Behandlungsablauf

1. Erstgespräch: Zu Beginn der Behandlung erfolgt ein Gespräch, um die Beschwerden, Krankheitsgeschichte und Ziele zu verstehen.

2. Behandlung: Die Therapie erfolgt in einer ruhigen und entspannten Umgebung.  Die Behandlung erfolgt in angekleidetem Zustand. Dabei werden die Hände sanft auf den Körper aufgelegt und der cranio sacrale Rhythmus aufgespürt, um Blockaden zu finden und diese zu lösen.

3. Nachbesprechung: Nach der Sitzung wird ein Gespräch über die Reaktionen des Körpers und mögliche Veränderungen geführt. 

Wirkungen der Cranio Sacralen Therapie

Die Cranio Sacrale Therapie kann eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf Körper und Geist haben:

* Linderung von Stress, Anspannung, Depressionen
* Unterstützung in herausfordernden Zeiten, Überlastung, Burnout
* Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität
* Reduktion von chronischen Schmerzen und Verspannungen
* Unterstützung bei der Heilung nach Traumata
* Förderung einer tiefen Entspannung und innerer Ruhe
* Verbesserung der Körperwahrnehmung und des allgemeinen Wohlbefindens

Zitat eines Kunden:

„Ich hatte ständig Nacken- und Rückenschmerzen, die nicht verschwinden wollten. Nach nur wenigen Behandlungen mit Cranio Sacral Balancing fühle ich mich viel entspannter und die Schmerzen haben sich merklich reduziert. Ich kann diese Methode nur empfehlen!“ – Maria S., 42 Jahre alt

FAQ zur Cranio Sacralen Therapie in Tulln:

1. Was ist Cranio Sacrale Therapie? Die Cranio Sacrale Therapie ist eine sanfte Methode, die mit minimalem Druck auf den Körper arbeitet, um Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern.

2. Wie lange dauert eine Sitzung? Eine Behandlung dauert in der Regel ca. 60 Minuten, je nach Bedarf und Zustand des Patienten.

3. Wann ist Cranio Sacrale Therapie hilfreich? Diese Therapie ist hilfreich bei stressbedingten Verspannungen, chronischen Schmerzen, Migräne, Schlafstörungen, nach Unfällen oder traumatischen Erlebnissen.

4. Ist die Behandlung schmerzhaft? Nein, die Cranio Sacrale Therapie ist eine sanfte, schmerzfreie Methode, die mit leichtem Druck und Berührungen arbeitet.

5. Kann ich die Therapie auch vorbeugend nutzen? Ja, die Methode eignet sich hervorragend zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und als Prävention gegen stressbedingte Beschwerden.

6. Brauche ich eine ärztliche Überweisung? In der Regel ist keine Überweisung notwendig, jedoch kann ein Gespräch mit Ihrem Arzt hilfreich sein, besonders bei bestehenden gesundheitlichen Problemen.

7. Wie oft sollte ich die Cranio Sacrale Therapie in Anspruch nehmen? Zu Beginn empfiehlt sich eine Behandlung alle ein bis zwei Wochen, später können die Abstände je nach Bedarf verlängert werden.

8. Welche Beschwerden können behandelt werden? Sie ist wirksam bei Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, emotionalen Blockaden und mehr.

9. Kann Cranio Sacral Balancing bei Babies und Kindern angewendet werden? Ja, die Therapie eignet sich auch hervorragend für Babies und Kinder, insbesondere nach der Geburt, bei Entwicklungsstörungen oder nach traumatischen Erlebnissen.

10. Wann sind die ersten Erfolge sichtbar? Viele Patienten spüren bereits nach der ersten Sitzung eine Verbesserung, eine nachhaltige Wirkung stellt sich jedoch nach mehreren Behandlungen ein.

Fazit

Die Cranio Sacrale Therapie in Tulln ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Sie hilft, Blockaden zu lösen, den Energiefluss zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Egal, ob du unter chronischen Schmerzen, Stress oder emotionalen Belastungen leidest – die Cranio Sacrale Behandlung kann dir zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Nutze gerne mein Angebot in Tulln und erfahre, wie sanfte Berührungen dein Leben nachhaltig verändern können.