Cranio für Kinder

in Tulln


Sanfte Heilung für die Kleinsten

 

 
Die Cranio-Sacral Behandlung ist eine sanfte und äußerst effektive Behandlungsform, die zunehmend auch bei Kindern Anwendung findet. Diese Methode basiert auf der Idee, dass der Körper über ein feines Netzwerk von rhythmischen Bewegungen – dem sogenannten craniosacralen Rhythmus – funktioniert. Dabei wird der Fluss des Liquor cerebrospinalis (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit) im Körper optimiert, was nicht nur zur Entspannung führt, sondern auch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Besonders bei Kindern kann diese Therapieform eine große Hilfe sein, da sie sehr behutsam und ohne aggressive Eingriffe arbeitet.




Was ist die Cranio Sacral Balance?

Die Cranio-Sacral Balance ist eine sanfte Behandlungsmethode, die auf den natürlichen Fluss des Liquors und das Cranio-Sacrale System einwirkt. Dabei werden gezielt die Strukturen von Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein behandelt, um Blockaden zu lösen und die Heilung zu fördern. Für Kinder ist diese Therapie besonders geeignet, da sie keine schmerzhaften oder invasiven Methoden erfordert.


Wie hilft Cranio-Sacral Balance bei Kindern?

Cranio-Sacral Balancing fördert das Wohlbefinden von Kindern in vielerlei Hinsicht. Besonders bei Babys und Kleinkindern kann sie bei Problemen wie Geburtstraumata, Schlafstörungen oder Verdauungsproblemen eine große Erleichterung bringen. Auch bei älteren Kindern, die unter Stress, Ängsten oder Konzentrationsproblemen leiden, kann Cranio-Sacral unterstützen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Vorteile der Cranio-Sacral Therapie für Kinder:

• Förderung der Entspannung
• Linderung von Geburtstraumata
• Unterstützung bei Schlafstörungen
• Verbesserung der Verdauung
• Unterstützung des emotionalen Wohlbefindens
• Stärkung des Immunsystems
• Verbesserung der Konzentration und Leistungsfähigkeit


Wie funktioniert Cranio Sacral Balancing bei Kindern?

Bei der Behandlung wird der craniosacrale Rhythmus aufgespürt und Blockaden oder Spannungen, die die Selbstheilungskräfte des Körpers behindern könnten, gelöst. Durch sanfte Berührungen wird die Beweglichkeit der Faszien angeregt, was zu einer verbesserten Funktion des Nervensystems und des gesamten Körpers führt.

Die Behandlungen sind sehr ruhig und angenehm. Kinder erleben die Therapie oft als sehr entspannend und beruhigend. In vielen Fällen kann bereits eine einzige Sitzung positive Veränderungen bewirken, vor allem wenn die Symptome auf Blockaden oder Stress zurückzuführen sind.

Behandlungsablauf der Cranio-Sacral Therapie bei Kindern

1. Anamnese und Erstgespräch: Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch mit den Eltern, um mehr über die Beschwerden des Kindes und die allgemeine Gesundheit zu erfahren. Hier wird auch die Vorgeschichte des Kindes besprochen (z.B. Geburtsverlauf, gesundheitliche Probleme).

2. Behandlung: Während der Behandlung liegt das Kind in Bekleidung entspannt auf der Liege oder sitzt bequem. Der Therapeut arbeitet mit sanften, rhythmischen Berührungen, um das craniosacrale System zu harmonisieren.

4. Nachbesprechung: Nach der Sitzung werden die Beobachtungen besprochen und, falls nötig, Empfehlungen für weitere Behandlungen oder unterstützende Maßnahmen gegeben.


Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Cranio-Sacral Therapie bei Kindern

1. Wann ist Cranio-Sacral Balancing für Kinder sinnvoll?
 

Cranio-Sacral Balancing kann bei Kindern in vielen Fällen sinnvoll sein. Besonders bei Beschwerden wie Schlafstörungen, Verdauungsproblemen, Geburtstraumata oder auch emotionaler Unruhe kann diese Methode unterstützen. Auch bei Entwicklungsverzögerungen zeigt die Behandlung oft gute Ergebnisse.

2. Ist die Cranio-Sacral Therapie sicher für Kinder?

Ja, die Cranio-Sacral Therapie ist absolut sicher für Kinder. Sie ist eine sehr sanfte und nicht-invasive Methode, die keine Schmerzen verursacht. Sie wird speziell an die Bedürfnisse von Kindern angepasst und kann schon bei Babys durchgeführt werden.

3. Wie viele Behandlungen sind notwendig?
 

Die Anzahl der Behandlungen variiert je nach Situation des Kindes und der Art der Beschwerden. In vielen Fällen kann bereits eine Behandlung positive Ergebnisse zeigen. Bei chronischen oder tiefergehenden Problemen sind möglicherweise mehrere Sitzungen erforderlich, die über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgen.


4. Wie lange dauert eine Cranio-Sacral Behandlung?
 

Eine Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Die Dauer hängt von der individuellen Situation des Kindes und dem Fortschritt der Behandlung ab.

5. Kann Cranio-Sacral Therapie bei sehr kleinen Kindern oder Säuglingen angewendet werden?

 Ja, die Cranio-Sacral Therapie ist besonders für sehr kleine Kinder und Säuglinge geeignet. Sie unterstützt dabei, eventuelle Geburtstraumata zu lindern, den Schlaf zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Fazit: 

Die Cranio-Sacral  Behandlung stellt eine sanfte, aber sehr effektive Methode dar, um Kindern bei körperlichen und emotionalen Beschwerden zu helfen. Sie bietet eine wertvolle Unterstützung für Eltern, die auf der Suche nach alternativen Heilmethoden sind, um das Wohlbefinden ihres Kindes zu fördern. Durch ihre sanfte Natur ist sie für Kinder jeden Alters geeignet und unterstützt sowohl körperliche als auch emotionale Heilungsprozesse.

Buche dir jetzt gleich dein kostenloses Erstgespräch!